Deep dive in die Datenverarbeitungstools auf Azure

Welches Tool ist wann am besten zu verwenden? 

Wenn es darum geht, zwischen den verschiedenen Datenverarbeitungstools auf Azure zu wählen, kann dies ziemlich schwierig sein, da es viele Optionen gibt! Denken Sie an Azure Data Factory, Azure Databricks oder Azure Synapse Analytics. Aber, woher wissen wir, welches Werkzeug das richtige für uns ist? Das ist eigentlich gar nicht so schwierig! Unsere Data Engineer, Lisa Hoving, wird Ihnen in diesem Deep Dive zeigen, wie Sie die richtige Entscheidung treffen können.

Für wen ist dieser Workshop gedacht?

Sie sind Data Engineer, Data Analyst, Data Scientist, Data Specialist oder einfach nur neugierig auf Daten? Stehen Sie am Anfang Ihrer Datenreise und wissen nicht, welches Tool Sie wählen sollen? Machen Sie sich keine Sorgen mehr, dann ist dies der richtige Tauchgang für Sie!

Wann?

NOTE: Das Programm ist noch in der Entwicklung, weitere Details folgen!

Am 06. Dezember beginnen wir mit diesem Deep Dive. Merken Sie sich 10:00-15:00 Uhr in Ihrem Kalender vor und melden Sie sich jetzt an. 

Agenda:

In dieser Session werden wir drei häufig verwendete (Data-Engineering-)Tools auf Azure besprechen:

- Azure Data Factory

- Azure-Databricks

- Azure Synapse Analytics

 

Lisa hilft Ihnen bei der Auswahl dieser drei Instrumente anhand eines Beispiels aus der Praxis. Zunächst wird sie erklären, was diese Werkzeuge können und wie sie sich voneinander unterscheiden. Natürlich werden wir auch über die (unterschiedlichen) Kosten sprechen. Zu guter Letzt kommen wir zu unserem Fazit: Wann ist was zu verwenden?

Lisa Hoving

Lisa Hoving

Azure Data Engineer bij Intercept

Zugehörige Artikel: